In der Zeit des Wirrwarrs fragt sich jeder Gläubige, welche Überzeugung er hat. Die Palette an katholischen Glaubensvorstellungen reicht von ultrakonservativ bis linksliberal, von orthodox bis arianisch. Da wird es schwer seinen, eigenen Standpunkt herauszufinden.
Mit einem kleinen Test kann jeder seinen Glaubensstandpunkt leicht überprüfen. Lesen Sie die folgenden Glaubenssätze durch. Prüfen Sie spontan, ob Sie zustimmen können oder nicht.
1. Jede Einwirkung von Gott auf die Menschen und auf die Welt ist zu leugnen.
2. Die Macht der menschlichen Vernunft setzt alle anderen Mächte, sofern sie wirken, außer Kraft. Die Vernunft ist die einzige Richterin über Wahrheit und Falsches, über Gut und Böse.
3. Durch diese Macht steht es jedem Menschen frei, jegliche Religion anzunehmen, die er für wahr hält, um so das Heil zu erlangen.
4. Durch jede Religion kann der Mensch ewiges Heiles finden und die ewige Seligkeit erlangen.
5. Zwischen dem Protestantismus und Katholizismus besteht kein Unterschied, weil sie beide christliche Wahrheiten sind und Gott gefallen.
6. Die katholische Religion darf nicht als einzige Staatsreligion gelten, das ist in unserer modernen Zeit bewiesen.
7. Der Papst muß sich mit dem Fortschritt, dem Liberalismus und der heutigen Zivilisation versöhnen und vereinigen.
Für jeden bejahten Satz geben Sie sich nun ein Punkt. Die Auswertung folgt sogleich.
Letzte Kommentare