Dynamic-Vision – WordPress Theme
Veröffentlich am: Mittwoch, Februar 21st, 2007 3 Kommentare
Lange hat es gedauert, bis ich mich dazu durchringen konnte, dieses Theme zu releasen. Nun ist es soweit und ein weiteres WordPress Theme steht ab sofort zum Download bereit.
Was soll ich mehr sagen, Taten folgen lassen werde ich jetzt:
So sieht das ganze in Bildform aus:
Dynamic-Vision (WordPress 2.x) herunterladen
Diesmal habe ich auch die Blogrolle direkt eingebaut. Allerdings ist zum Footer etwas zu sagen. Wenn jemand nicht das Plugin “last comments” installiert hat, wird dort keine zweite Spalte finden. Wenn dies der Fall ist, kann man die Blogrolle dort anbringen, oder etwas anderes.
Der Kontaktbutton im Header dient nur als Muster. Also wenn man dort keine Buttons möchte, kann man die Liste dort einfach löschen.
So nun viel Spaß mit dem Style. Bei Fragen, bin ich natürlich zur Stelle
Sammlung von Firefox Erweiterungen
Veröffentlich am: Sonntag, November 12th, 2006 Kommentar schreiben
Jörg Petermann, von einfach-persönlich, möchte mit Hilfe seiner LeserInnen eine Sammlung von den beliebtesten Firefox Erweiterungen erstellen.
Man hat die Möglichkeit in seinem Kommentar zu dem Artikel seine persönlichen Top 5, seiner Firefox Erweiterungen, zu schreiben.
Ich finde das eine sehr gute Idee. So kommt eine schöne Liste mit vielen nützlichen Erweiterungen heraus. Es werden bestimmt auch noch Erweiterungen dabei sein, die man noch nicht hat, aber einen vielleicht interessieren.
Meine persönlichen 5 Favoriten sind:
Web Developer
Gmail Notifier
HTML Validator
Internet Explorer Tab
Color Zilla
Ich bin brilliant
Veröffentlich am: Dienstag, November 7th, 2006 Kommentar schreiben
Das sagt zumindest ein kleiner Test, den ich gerade gefunden habe.
Das ganze gibt es Addicting Games unter dem Stichwort: “The idiot test“.
3,2,1, Deins
Veröffentlich am: Mittwoch, November 1st, 2006 3 Kommentare
In den Ferien habe ich es nicht mehr ganz geschafft, aber jetzt habe ich es fertig gestellt.
Mal wieder ein kostenloses Homepagetemplate. Es trägt den recht einfallslosen Namen Herbst.
Ich habe darauf geachtet es recht einfach zu halten, um auch euch die Möglichkeit zu geben, noch ein wenig an dem Layout zu verändern. Dies ist natürlich erlaubt. Desweiteren sollte das CSS und das HTML valid sein.
Hier ist eine Bildvorschau:
Es steht aber auch eine Liveansicht zur Verfügung.
Ich hoffe es hat jemand Interesse an dem Template.
Viel Spaß damit.