Rollstuhlbasketball – Eurobasketball 2007
1. September 2007
Hallo liebe Leser!
Ich melde mich von meiner “Dienstreise” wohlbehalten und ausgeschlafen zurück. Ich danke als erstes old man für das nette Blogsitting, was wunderbar geklappt hat.
Meine Dienstreise war ein Erlebnis, das ich so schnell nicht vergessen werde, denn es ging zu einem Sport, den ich bisher nur vom Hören-Sagen kannte. Als Zivildienstleistender wurde ich mitgenommen auf einen Ausflug nach Wetzlar, den Austragungsort der diesjährigen Europameisterschaft im Rollstuhlbasketball.
2006 gab es eine riesen Euphorie zur Fußballweltmeisterschaft. 2007 sah es bei der Handball WM auch nicht anders aus.
Die Basketball EM beginnt in wenigen Tagen und es wird ebenfalls jeden Tag darüber berichtet werden.
Aber es läuft zur Zeit in Wetzlar noch eine Europameisterschaft und zwar im Rollstuhlbasketball.
Dieser Sportart schenkt man aber nicht viel Aufmerksamkeit in TV oder Zeitungen. Vielleicht aus dem Grunde weil man denkt, dass dies doch sehr langweilig sei und doch keinen interessieren würde. “Die legen sich den Ball auf den Schoss rollen unter den Korb und werfen”, könnte man sagen.
Ganz so einfach ist das nicht und so desinteressiert sollte man dieser Sportart auf keinen Fall gegenüberstehen. Wer ein schon einmal ein Basketballspiel gesehen hat weiß, wie schnell der Sport ist und wie viel Technik ein Spieler beherrschen muss, um perfekt spielen zu können.
Den ganzen Beitrag lesen.
Was sonst noch so war
31. Januar 2007
Da ich die letzten Tage nicht zu Hause war, mal ein kleiner Überblick über Dinge die ich gerade in meinem FeedReader als wichtig angesehen habe.
In den letzten Tagen hat man von Abmahnungen einiger Blogs gehört. Wer wissen will, wann, wieso, weshalb, was tun wenn usw. sollte sich mal diese Quellensammlung vom Dr.Web Weblog anschauen. Sehr hilfreich und informativ.
Ich habe schon vor meiner Abreise mitbekommen, dass es bei SelfHTML nicht mehr so läuft. Durch den Webstandardblog weiß ich jetzt etwas mehr darüber. Sehr schade, wenn dieses großartige Projekt den Bach runter gehen würde, denn es ist als Referenzseite immer noch auf Platz 1 bei mir.
Dann hat Martin Labuschin etwas sehr interessantes veröffentlich und zwar, “wie man bestimmte Ergebnisse (anhand einer URL) mit CSS ändert”. Werde ich gleich mal ausprobieren. Ist auf jeden Fall etwas, was ich noch nicht wusste.
Das Design eines Blogs muss etwas her machen, finde ich. Wer ebenso denkt kann sich bei Sigsource ein Photoshop Tutorial anschauen, welches ich über Frank gefunden habe. Wenn man nicht so der Designer ist, aber dennoch ein schönes und ansprechendes Layout haben möchte, der kann sich auf einer weiteren schönen Quellensammlung bei Dr. Web durchklicken.
YooME hat ein SEO-Wettbewerb gestartet an dem ich teilnehme. Keyword ist Lachsackbehälter
Das war es erstmal so aus der Welt des Internets. Als ich vorhin gucken wollte, wie der BVB so abschneidet habe ich gelesen, dass Magath nicht mehr länger Trainer der Bayern ist, sondern der Alte Ottmar Hitzfeld wiederkommen wird.
Als Letztes habe ich noch etwas von den Programmansagern. Dort sagt der Titel alles Stromberg back in Action. Super Sache, ich freue mich drauf.
Das war ein Boxkampf?
25. November 2006
Axel Schulz, der am 25. September 1999 seine Karriere eigentlich beendet hatte, stieg heute Abend in den Ring, um wieder in die Boxszene zurückzukommen.
Aber nein, das war es nicht. Das war kein Boxkampf. Das war: Einer schlägt und der Andere läuft weg, so gut er kann.
Ich sehe gerade, dass er seine Kappe wieder auf hat. Vielleicht hat er während des Kampfes auch daran gedacht und wollte die eigentlich aufsetzen. Oder er wollte sich ducken, um auf die Größe des Gegners runterzukommen.
Wie dem auch sei. Er hat auf ganzer Linie verloren und seine Karriere geht auch nicht weiter.
Warum wollte er überhaupt nochmal?
Was ist da denn verdammt nochmal los?
20. Oktober 2006
Wieso spielen wir immer so besschissencheiden gegen die aus dem Tabellenkeller.
1:1 gegen den Letzten. Was ist das?
Nichts ist das!
666…
26. August 2006
…Minuten hat es gedauert, bis ein Dortmunder mal wieder ein Tor in Stuttgart gemacht hat.
Zunächst gab es durch Maginin aber Hilfe, der ein wunderbares Eigentor schoß und somit Dortmund den Weg zum ersten Saisonsieg bereitet hatte.
Kringe und Frei erhöhte nach dem Ausgleich der Schwaben dann auf den Endstand 1:3.
Super Sache, Dortmund kommt trotz der vielen Verletzten hoffentlich langsam in Schwung.
Und noch etwas tolles ist zu berichten. Die anderen Gelb-Schwarzen aus Aachen haben auch ihren ersten Saisonsieg gegen Hannover 96 eingefahren.
Das war’s vorerst vom Sport.
BVB ownd Ajax Amsterdam
29. Juli 2006
So, kurz vor Start der Bundesliga oute ich mich nochmal als Dortmund Fan, nicht damit ihr euch wundert, warum ich in der nächsten Zeit auch mal über die Gelb-Schwarzen Gelb-Weißen (Wir wollen nur nicht mir Aachen verwechselt werden – wobei das eigentlich auch kein schlechter Verein ist ) berichte.
Also heute haben wir Vorjahres-Vierten der niederlÃändischen Liga mit 2:1 weggemacht. Das besondere an der Sache ist, dass wir Beispielsweise einen Amateur im Tor hatten. Also super Sache.
2:1 gegen Ajax Amsterdam –
BVB mit langem Atem im Finish
Genau das wird am 19.05.07, dem 34. Spieltag auch auf der Seite von Dortmund und in jeder Zeitung stehen. Nur wird dort eben nicht Amsterdam stehen sondern Bayer 04 Leverkusen.
Tolle Woche
8. Juli 2006
Als mein Vater mir am Montag sagte, ich könne das neue Auto haben, dachte ich mir schon ein wenig, dass dies eine gute Woche wird.
Also Montag wurde erstmal das Auto bei dem Renault Händler klar gemacht, welches ich später bekommen, in dieser Woche, sollte. Dienstag, in der Mathestunde, bekam ich eine ähnlich gute Mitteilung von meinem Mathelehrer, welcher mir sagte, “ahja, war ja doch gar nicht so schlecht, die Klausur”.
In der Tat, ich habe das Minimalziel erreicht und bekomme keinen Unterkurs in Mathe. Also kann ich ruhig in das letzte Schuljahr gehen, ohne Angst, dass ich zu viele Unterkurse habe. (ABI ICH KOMME )
Am Mittwoch, war es auch dem Grunde schön, weil ich nur die ersten beiden Stunden hatte. Da haben wir die “Neun Pforten” geguckt. Da ich diesen Film aber schon mehrmals gesehen hatte, habe ich 2 Stunden mit ‘nem Handy gespielt. Naja, war auch sehr interessant. Danach gab’s so was wie Hitzefrei und fertig war das. Am Nachmittag durfte ich dann beim Autohändler meinen Wagen mal wieder betrachten, da ich mein altes Autoradio dort einbauen lassen wollte.
Donnerstag hatte ich wieder nur zwei Stunden, weil bei uns Abi-Streich war.
Dann kamen LAANGE Stunden Bis fünf Uhr vertrieb ich mir die Zeit, bis ich endlich mein neues Auto hatte.
HEY, ich bin stolzer Besitzer eines Renault Meganes, welcher in einem echt super Zustand ist.
Freitag hatten wir von unserer Schule aus eine Wattwanderung. Ok, viel mehr gibt es davon auch nicht zu berichten. Man kraxelt da knappe drei Stunden durch so einen Schlamm, bis man auf einer sehr kleinen Insel, namens Baltrum, ankommt.
Als wir da waren, ging es nur noch in ein Restaurant, und man wartete bis es fünf Uhr war.
Dann war nämlich schon wieder Abfahrt und man hatte wieder, nach einer Busfahrt, heimischen Boden unter den Füßen.
Nun ist es Samstag Abend.
Deutschland ist dritter bei der Weltmeisterschaft. JUHU…wobei ich mich eigentlich nicht mehr so sehr freue in Anbetracht der Tatsache, dass wir mit einer solchen Leistung eigentlich auch Weltmeister hätten werden können.
Nunja, nun ist es so gelaufen und man kann Stolz auf das sein, was unser Jürgen da geleistet und aufgestellt hat.
Die Sportfreunde Stiller haben es ja schon wieder mathematisch bewiesen, dass wir in vier Jahren auf jeden Fall Weltmeister werden:
1990 + 1974 – 1954 = 2010
Dazu haben sie auch ihr Lied ein wenig umgedichtet.
So, also war es alles in allem eine super Woche, mit viel Spannung, Erleichterung und Freude.
Noch einen schönen Sonntag.
Benedikt
Sommer ist geil
2. Juli 2006
Laut Wettervorhersage soll es nächste Woche so aussehen:
Eine geile, warme und schöne Woche steht uns also bevor. Wobei mein Erdkundelehrer immer sagt, dass meine keine 100%ige 48 Stunden Aussage treffen kann.
Naja egal, ich sage, dass es so bleibt.
Diese Woche war schon schön.
Mittwoch 2 Std. Fußball, bei angenehmen Temperaturen gespielt.
Donnerstag bei den gleichen Verhältnissen geschwommen.
Heute bei 30°C und gefühlten 40°C nochmal 2 Std. Fußball.
Wenn das so weitergeht, entwickel ich mich noch zu einem richtigem Sportler
Auf jeden Fall geht’s nächste Woche ins Freibad.
SCHÖN
54, 74, 90, 2006!!!!
30. Juni 2006
Die Partie ist entschieden und schon vorher war klar, der Gewinner wird Weltmeister.
Und da WIR NATÜRLICH gewonnen haben, werden wir jetzt auch Weltmeister.
Jetzt werden die Italiener geputzt und dann Brasilien.
Auch wenn’s ein laues Spiel war, hat Deutschland gar nicht so schlecht gespielt.
Aber Argentienien war, meiner Meinung nach, eins der besten Teams die dabei waren. Und WIR sind die BESTEN
ALSO DEUTSCHLAAAND DEUTSCHLAAAAAAAAAAAND !!!!!!!!!!!
Edith sagt: Auch sehr geil: Tschüss Argentinien
Die Batterie
15. Juni 2006
Funktionsbeschreibung
Eine Batterie funktioniert durch Zusammenschaltung mehrerer galvanischen Zellen. Die Funktion der galvanischen Zelle beruht dabei auf einer Redox-Reaktion. Eine Redox-Reaktion ist
Huch :O .. falscher Text. Da war ich doch glatt auf mein altes Chemiereferat gegangen.
Bloß schnell weg damit und ab in die Tonne. *drück, klick, weg .. PUH*
Einen wunderschönen guten Abend liebe Leute. Ich habe gerade Lust zu schreiben und werde es hiermit tun.
So, erste schlechte Nachricht für mich: Wie ich gerade auf wetter.com gesehen habe regnet es morgen den ganzen Tag mit einer Wahrscheinlichkeit von 80%. Ja TOLL ! Da habe ich heute während des Schwimmkurses gemerkt, dass es eigentlich voll Spaß macht im Freibad und dann sowas. *grml*
Naja, dann eben nicht, kommt das ein anderes Mal dran. Aber schwimmen war gut. Kraulschwimmen kann ich sogar noch relativ gut, aber man will ja nun auch kein Profi sein, also ist das völlig in Ordnung, wenn man kein intensives 600 Meter Brustschwimmen mag XD
Zweite schlechte Nachricht, morgen habe ich immer noch Schule, wobei die Klausuren durch sind und man die restlichen fünf Wochen (oder mehr) da nur noch dumm rum sitzt. Daran schließt sich eine wiederum gute Nachricht an: Ab Morgen ist erstmal wieder lockeres Wochenende und Samstag und Sonntag wieder gutes Wetter.
Na das ist doch mal schön. Kann man grillen und sich in’e Sonne setzten, wie es einem so gefällt. Allerdings habe ich vorhin festgestellt, dass das auch wieder das Einzige ist, was man macht, da ja hier in diesem dummen Kuhkaff nichts los ist. Vielleicht gehe ich mal ins Kino? Aber bei der eigentlich noch recht hohen Wärme ist es da auch nicht sehr angenehm.
Also gucke ich wohl die nächsten drei Tage wieder durchgehend Fußball. JAAA .. !!! FUßBALL!!! Deutschland ist weiter !! So will man das doch TOP.. Wobei ich irgendwie meine, dass sie relativ schlecht waren, egal was die Anderen sagen. Die letzten 20-30 Minuten waren jedoch sehr gut und sehr spannend. Hoffentlich können die mal die ganze Zeit so spielen, dann tippe ich in meiner Tippgruppe auch mal richtig. Naja was soll’s es geht ja um den Spaß
NEIN VERDAMMT ICH WILL DAS GELD !!!!!! XD
Gerade nervt mich eine dumme Fliege extrem > TOT HAUN !!!
So, diesen Beitrag habe ich jetzt ohne Konzept, ohne viele Gedanken und große Mühe geschrieben. Einfach frei raus und zu Testzwecken.
Jaaahaaa, ich habe mir ein cooles Programm installiert, was ich gefunden habe. www.blogdesk.org/de/index.htm dort ist es zu bekommen.
Was es macht?
Blogs erleichtern zwar das Publizieren im Internet, kosten aber oft mehr Zeit und Mühe als nötig. BlogDesk vereinfacht das Schreiben von Beiträgen erheblich, beschleunigt aufwändige Vorgänge und unterstützt Autoren mit vielen praktischen Zusatzfunktionen.
Das ganze ist kostenlos und für viele Blogversionen geeignet. Das anpassen bzw. konfigurieren ist kinderleicht. Und es macht hier wirklich mehr Spaß zu schreiben, finde ich. Also werde ich dies in der nächsten Zeit wohl wieder mehr machen
Wobei hm.. Ah doch, aber nicht mit solchen Beiträgen XD
Als letztes gibt es noch etwas witziges zum Thema Fußball www.kath.net/detail.php?id=13952
So, dann wünsche ich noch einen schönen Abend, oder was auch immer.
Gruß
Benedikt
4:2 Deutschland ist Weltmeister!
9. Juni 2006
Ah, oder auch nicht
Naja insgesamt war es doch ein gutes, unterhaltsames Auftaktspiel.
Zwar sieht man die deutlichen schwächen der Abwehr, aber davor gefielen mir eigentlich alle Spieler ganz gut. Die Tore waren gut herausgearbeitet und Deutschland hat stellenweise auch schönen, schnellen und agressiven Fußball gezeigt.
Das Wort zum Spiel:
“Den Odonkor erkennt man auf dem Spielfeld schon von Weitem [pause] .. an den bunten Schuhen!”
Hätte von Werner Hansch sein können
Mein Tipp war 3:0. Mist eigentlich
Aber keiner von unserer Tipp-Gruppe lag richtig, also ist es in Ordnung.^^
Mal gucken, wie Polen so spielt.
Heute geht’s los!
9. Juni 2006
Endlich! Die erste WM im eigenen Land, die man selber miterlebt. Als ich das damals erfuhr, dachte ich noch, dass ich bis dahin ja 18 bin und mit meinem Auto dahin fahren kann.
Durch das Ticket-System war mir dies allerdings nicht vergönnt, sodass ich nun die Spiele von zu Hause aus gucken muss.
Wobei das natürlich auch schön sein kann.
Als kleiner Tipp für alle FireFox nutzer: FootieFox.
Wichtigste Funktionen
* Darstellung aktueller Fußballspielstände in der Statusbar
* Alle Spiele im Überblick in der konfigurierbaren Konferenzdarstellung
* Unterstützung von über 18 europäischen Ligen plus einiger internationaler Turniere
* Visueller und akkustischer Alarm wenn ein Tor fällt
* Startzeiten der Spiele werden in Ortszeit angezeigt, Ländernamen der WM-Teilnehmer werden übersetzt
Damit verpasst ihr auch online kein Spiel, der WM und auch danach ist es sehr nützlich, bei der Bundesliga
Dann habe ich auch noch eine Hausordnung in der Zeit vom 09.06.2006 bis 09.07.2006 gefunden:
§ 1 In der Zeit vom 09.06. bis 09.07. ist der Mann absoluter Herrscher über TV-Gerät und dazugehörige Fernbedienung.
§ 2 Die Ehefrau beschäftigt sich in dieser Zeit stumm mit häuslichen Arbeiten.
§ 3 Vor jedem Spiel ist dem Mann eine Kiste mit kühlem alkoholhaltigem Bier neben den Fernsehsessel zu stellen. Wobei die Betonung auf kühl liegt.
§ 4 Während eines Spieles ist der Frau der Aufenthalt im Fernsehzimmer strengstens untersagt. Die Nachlieferung von Knabbereien und Bier ist jedoch möglich.
§ 5 In der Halbzeitpause besteht für die Frau ein 15-minütiges Betretungsrecht, um den Aschenbecher zu leeren und leere Getränkeflaschen durch frisch gekühlte volle Flaschen zu ersetzen. Bei Bedarf können diverse Knabbereien gereicht werden. Das Rascheln mit Tüten ist zu unterlassen. Der Gebrauch verbaler Kommunikation ist zu unterlassen.
§ 6 Spätestens 30 Minuten vor Beginn eines Spieles ist dem Mann eine mit Liebe zubereitete Mahlzeit zu reichen. Um die mentale Spielvorbereitung des Mannes nicht zu stören, ist auch in dieser Zeit die Schnatterluke geschlossen zu halten.
§ 7 Während der WMAdvertisement
Aus Liebe zum SpielAlle Spiele der Bundesliga und
der 2. Bundesliga live!Jetzt bestellen! Ab EUR 14,90
monatlich!
sind jegliche Handlungen, die der Fortpflanzung dienen könnten, zu unterlassen. Ebenso zu unterlassen ist das Tragen von Kleidung, die beim Mann das Verlangen nach solchen Handlungen auslösen könnte.Das Tragen ensprechender Kleidung und etwaige Handlungen können jedoch nach dem Schlusspfiff nachgeholt werden, vorausgesetzt das Spielergebnis fiel zur Zufriedenheit des Mannes aus.§ 8 Sollte der Mann in seinem Großmut der Frau gestatten, die eine oder andere Minute einen Blick auf das Spiel zu werfen, sind Zwischenrufe sowie Fragen, die den fußballtechnischen Intellekt der Frau verraten würden (z.B.: “Was ist Abseits?”) unbedingt zu unterlassen. Mit einem körperlichen Verweis bewehrt sind solche Bemerkungen wie z.B. “Ach, der Beckham sieht aber heute wieder gut aus.”
Ja liebe Frauen, wenn ihr euch an diese minimalen Verhaltensregeln haltet, wird es euch euer Mann damit danken, dass er versuchen wird
a) kein Bier zu verschütten
b) nicht jeden Quadratzentimeter im Umkreis von 3 Metern um seinen Trainerstuhl (= Fernsehsessel) vollzubröseln
c) beim Verzehr der unter § 6 genannten Mahlzeiten euch nicht ständig an die kulinarischen Fähigkeiten seiner Mutter zu erinnern
So aufm ZDF kommen schon irgendwelche Sachen, die ich jetzt schauen werde.
Euch allen eine schöne WM-Zeit und viel Spaß beim Spiel heute Abend
Donnerstag
8. Juni 2006
Der Schultag war einsame Spitze!
In der ersten Stunde haben wir rumgessen und zugeguckt, wie man ein Videorekorder / TV-Gerät nicht bedienen kann und in der zweiten Stunde haben wir über irgendwelche Emanzen geredet. Das war wirklich sehr Lohnenswert.
Auch so die 5te Stunde, wo man dann wirklich einen Film schaut, welcher aber irgendwie ein bisschen seltsam war. Dann noch schön Chemie, wo man erfährt, dass alles in der Klausur drankommt, was man gemacht hat.
HM, warum bin ich heute überhaupt zur Schule gegangen, obwohl ich krank bin? Man weiß es nicht.
Heute Nachmittag habe ich Erdkunde gelernt und weiß jetzt ganz viel über China. Ob mir mein Wissen morgen bei der Klausur etwas bringt, erfahre ich dann allerdings auch erst morgen
Aber nun zu etwas Anderem.
Den ganzen Beitrag lesen.
3:0
2. Juni 2006
Schönes Ding!
Mir gefällt dieser Schweinsteiger immer besser. Der war diesmal richtig gut. Leider habe ich die erste Halbzeit vollkommen verpasst, aber naja immerhin habe ich noch ein Tor live gesehen.
Aber eingentlich war dieser Gegner der erste von vier Aufbaugegnern, bevor es dann richtig los geht. Es steht jetzt, für mich, erstmal fest, dass wir wenigstens die Vorrunde überstehen und dann gibt’s ja überhaupt kein halten mehr.
Wobei wir einige Schwächen in der Abwehr haben, hoffe ich mal, dass die Jungs jetzt immer mit diesem Einsatz in die Spiele gehen. Also immer fein früh attakieren, dann wird’s was
7 Tage noch, ich freue mich.
Übt !
1. Juni 2006
Dann bekommt ihr das auch bald hin:
Ihr habt noch ein Jahr in der Öko
Martinez’ Ownage
31. Mai 2006
Ha,Ha
Ein Welttor, ein reines Welttor. Lehmann sollte sich das direkt mal abgucken, dann haben wir wenigstens ein Mann, der alles kann
SEEENSATIONEEEEEL