Suche nach kostenlosen Photos
23. Juli 2007
Es gibt jede Menge kostenlos verwendbare Photos im Netz. Nachdem man in letzter Zeit von vielen Abmahnungen wegen zu Unrecht benutzter Bilder gehört hat muss man genau aufpassen, ob man das Bild auch wirklich verwenden darf, oder ob es unter irgendeinem Copyright steht.
Schon längere Zeit bietet Yotophoto eine Suche nach copyrightfreien Bildern an.
“While some of the images are in the Public Domain, most are released under Creative Commons, GNU FDL or similar licenses.”
Einige der Bilder kann man dann einfach so auf die Seite/Blog einbinden und andere mit einem kurzen Vermerk. Dies steht dann auf den jeweiligen Seiten.
MySpace 12 mal hübsch
16. Juli 2007
MySpace ist bekannt für die überaus hässlichen Seiten. Blinkies, knallige Farben, oder total wirre Farbzusammenstellungen machen das ganze da fast unerträglich.
Doch gibt es auch einige wirklich schöne Layouts.
Den Trend dazu gabs von Keegan Jones der einen Profile Hack veröffentlicht hatte. Jedoch sperrte MySpace daraufhin seine Seite, da die Werbung durch div-Layer abgedeckt war.
So sah es damals aus. Das Design kann man sich in aber auch immer noch bei ihm direkt anschauen.
Hübsch und aufgeräumt kennt man die Seiten ja sonst nicht, doch hat Keegan wohl einige Menschen inspiriert und angeregt ihm nachzueifern. Der Code ist immer noch veröffentlicht.
In seinem Artikel Hacking A More Tasteful MySpace beschreibt dann Mike Davidson wie man Schritt für Schritt zu einem schöneren MySpacelayout gelangen kann.
Sein eignes kann sich durchaus sehen lassen.
Viele sind diesem Trend gefolgt und einige habe ich mal zusammen gesucht.
WordPress Quellensammlung
26. Mai 2007
WordPress ist eine der beliebtesten Blogsoftwaren, die es wohl zur Zeit gibt. Natürlich hat sich die große Fangemeinde auch allerhand ausgedacht, um sich den Umgang zu erleichtern. Dazu gehören Plugins, Themes, Generatoren, Widgets und vieles mehr.
Im weltweiten Web schwirren, vor allem im englischsprachigen Raum, viele hilfreiche Tipps und Veröffentlichungen herum.
Diese mal zu ordnen und geordnet dem Leser zu präsentieren versuche ich hiermit.
Einstieg
Der Einstieg in das Thema WordPress ist schnell und einfach gemacht. Dazu bieten das englische Portal ein umfangreiches Getting Started with WordPress an und in Deutschland zieht man mit einer Dokumentation nach. Und wenn man immer auf dem neuesten Stand der Versionen bleiben möchte, der kann sich dieses Plugin mal anschauen.
Plugins
Es gibt wirklich viele Plugins für WordPress. Auf Wp-Plugins sind wohl die meisten gelistet. Doch erschlägt das Angebot den Blogger und viele wissen nicht, welches Plugin nun Sinn macht und wirklich weiterhilft.
Dazu hat es in der deutschen Blogszene kürzlich einen Blog-Karneval gegeben, der unter dem Motto “Was sind Deine liebsten WordPress-Plugins?” lief.
Herausgekommen ist eine Liste mit 75 verschiedenen Bloggermeinungen die tabellarisch festgehalten wurden
Freebies – Sammlung kostenloser Icons, Buttons, Vektoren, Templates
24. Mai 2007
Freebies – eine Sammlung kostenloser Icons, Buttons, Vektoren, Templates gibt es beim Smashingmagazine.