Änderungen im Blog – Das Theme macht den Anfang
7. September 2007
So, der erste Teil ist geschafft. Das neue Theme ist fertig. Stilvoller und einfach sollte es sein. Die Konzentration ist dabei auf den Inhalt gerichtet. Die rechte Navigation ist nach unten gerutscht, kann aber über den Menüpunkt “Sonstiges” direkt angesteuert werden.
Dem Leser soll das geboten werden, worauf es tatsächlich ankommt: Der Inhalt. Und dieser wird ab sofort geordnet im Blocksatz präsentiert. Die Lesefreundlichkeit ist viel entscheidender, als ein Glaseffekt oder Sonstiges.
Ich hoffe, dass ich dieses Ziel hiermit erreicht habe.
Auch die Randnotizen sind verschwunden, weil es hier eine Neuerung geben wird. Neben den wöchentlichen Blogvorstellungen habe ich vor einen Beitrag pro Woche zu schreiben, in dem in Kürze alles wichtige aus der Woche drinsteht. Nicht so unpersönlich wie die automatischen Beiträge von del.icio.us, sondern mit kurzen Sätzen kommentiert und gewertet.
Ich wünsche viel Spaß mit einer erneuerten Version dieses Weblogs und hoffe, dass es euch gefällt. Falls ihr einen Fehler in der neuen Version entdeckt, dürft ihr das gerne mitteilen.
Hinweis: Das alte Theme gibt es nun auch zum Download
WordPress Theme: Geekish
11. August 2007
Wie versprochen, wenn auch etwas später, veröffentliche ich hiermit meinen alten Style.
Was ich dazu sagen muss ist, dass ich es nicht “widget ready” bekommen habe. Die Sidebar ist somit nicht dynamisch, sondern muss auf die eigenen Wünsche angepasst werden. In den nächsten Tage versuche ich aber ein Update heraus zu bringen, welches die Widgets unterstützt.
Für diejenigen, die das Theme noch nie gesehen haben kommt folgt nun ein Screenshot:
Falls es noch Probleme geben sollte (Codeprobleme/CSS etc.) könnt ihr einfach die Kommentarfunktion nutzen.
Mehr bleibt für den Moment wohl nicht zu sagen, außer: Viel Spaß mit dem Theme.
Habe es auch an den deutschen Themeviewer gesendet. Dort kann man es dann auch bald in Action sehen.
WordPress Templates verstehen
30. Juli 2007
Perun schreibt gerade an einer Tutorialreihe für einen besseren Umgang mit WordPress und dessen Code. Interessant!
Ein neues Gewand
26. Juli 2007
Es ist mal wieder Zeit für einen Tapetenwechsel gewesen. Also habe ich die letzten regnerischen Tage genutzt und mir ein neues Theme gebastelt. Meine Gedanken dabei waren, dass die letzte Startseite vom Blog so drückend, fast erschlagend gewirkt hat. Ich mag lieber aufgeräumte und klare Startseiten, denn sonst wird man von Links nur so erschlagen und man konzentriert sich nicht aufs wesentliche.
Also habe ich besonders die Navigation stark minimiert und nur die wichtigsten Dinge dringelassen. Auch die Farben waren langsam langweilig und da weiß eigentlich immer geht und ich grün noch gar nicht verwendet habe dachte ich, passt das doch mal ganz gut.
Hoffe ich zumindest, dass das gut passt.
Ich würde mich über ein paar Kommentare freuen, denn sonst weiß ich ja nicht, ob es gefällt.
Der nächste Beitrag wird bestimmt heißen: Neue Tippmaschine oder so. Meine Tastatur ist irgendwie schrott.
WordPress Theme: Classy
31. Mai 2007
Eine weitere Veröffentlichung von mir. Classy heißt mein neuester Theme und ist relativ schlicht gehalten.
Der Code sollte XHTML und CSS valid sein.
Grundfarbe ist weiß und ein wenig rot, grau, hellblau.
Zur Zeit ist er nur im englischen Theme Viewer, aber ich werde Bescheid geben, sollte es in die deutsche Liste aufgenommen worden sein.
Sollte, der Theme gefallen kann man ihn sich herunterladen.
Falls Fragen, Fehler oder Anregungen vorhanden sind, können diese als Kommentar hinterlassen.
Ein trendiges WordPress Theme
30. April 2007
Zumindest heißt mein neustes WordPress Theme “Trendy”.
Ich will auch gar nicht viele Worte verlieren und es direkt zeigen. So sieht es nämlich aus:
Wenn euch das Theme zusagt und ihr es benutzen wollt, könnt ihr es hier herunterladen
Bei Problemen oder Fragen könnt ihr die Kommentarfunktion benutzen oder mir eine E-Mail schreiben.
Viel Spaß damit.
Ein Update
7. März 2007
Nein, du bist nicht auf der falschen Seite gelandet. Wenn du zu BenediktRB wolltest, dann bist du genau richtig.
Ich habe mich ein paar Tage mal drangesetzt und an einem neuen Blogtheme gebastelt, da mir das alte zu dunkel geworden ist, und ich wieder etwas helles haben wollte.
So wie das Ganze jetzt ist, befindet sich das noch in einer sogenannten Beta-Version, da ich vieles noch nicht mit allen Browsern getest habe und da auf Feedback warten muss. Mit dem Intnet Explorer 7 und dem Feuerfuchs sah aber alles ganz gut aus.
Ich hoffe mal, dass es euch gefällt, weil ich nun eine zeitlang damit leben müsst, womit wir bei einer anderen Sache wären.
Da in einem guten Monat meine Abiturklausuren anstehen und ich die eigentlich ganz gut schreiben wollte, werde ich in der nächsten Zeit wohl nur zwischendurch mal ein paar Beiträge tippen. So wie in letzter Zeit auch schon gesehen.
Ich muss mich in der nächsten Zeit voll und ganz Medea, amerikanischer und deutscher Geschichte, Integralen und diesen ganzen Sachen hingeben.
Zurück nochmal zu dem neuen Theme: Wenn euch irgendwas aufällt, was falsch angezeigt wird oder wenn etwas nicht funktioniert, teilt mir dies bitte mit. Ebenso ist Kritik, ob positiv oder negativ, erwünscht.
Einen schönen Abend noch
Visitors
I’m glad that you found your way to my weblog. I’m proud that my website is listed in some css galleries. I hope you like my design.
This weblog is the personal website of Schweizer Glücksspielexperten.
I am 19 yrs old and come from germany. I am a highschool student and my a-level exams will be in april.
Here you can find articles about CSS technique, HTML and my daily life.
Insomniac – WordPress Theme
7. März 2007
Jetzt ist es soweit mein aktuelles Blogtheme wird veröffentlicht. Warum, wieso, weshalb werde ich nacher noch schreiben.
Aber jetzt erstmal das Theme.
Das ganze sieht so aus:
Im Zip-File sind die wichtigsten Template enthalten, sowieso die Images. Da das Theme sowieso kaum Bilder nutzt sind weitere Dinge auch nicht nötigt. Das ganz ist Zweispaltig.
Viel Spaß damit, und wenn irgendetwas sein sollte, könnt ihr gerne die Kommentarfunktion nutzen.
Dynamic-Vision – WordPress Theme
21. Februar 2007
Lange hat es gedauert, bis ich mich dazu durchringen konnte, dieses Theme zu releasen. Nun ist es soweit und ein weiteres WordPress Theme steht ab sofort zum Download bereit.
Was soll ich mehr sagen, Taten folgen lassen werde ich jetzt:
So sieht das ganze in Bildform aus:
Dynamic-Vision (WordPress 2.x) herunterladen
Diesmal habe ich auch die Blogrolle direkt eingebaut. Allerdings ist zum Footer etwas zu sagen. Wenn jemand nicht das Plugin “last comments” installiert hat, wird dort keine zweite Spalte finden. Wenn dies der Fall ist, kann man die Blogrolle dort anbringen, oder etwas anderes.
Der Kontaktbutton im Header dient nur als Muster. Also wenn man dort keine Buttons möchte, kann man die Liste dort einfach löschen.
So nun viel Spaß mit dem Style. Bei Fragen, bin ich natürlich zur Stelle
Mein nächstes WordPress Theme?
2. Februar 2007
So, ich habe mal ein neues Design für WordPress entworfen und wollte eure Meinung dazu hören.
Falls es gut ankommt, werde ich es umsetzen, wenn nicht dann nicht.
Es ist auch noch nicht ganz fertig. Verbesserungsvorschläge sind immer willkommen. Ja, dann lasst mal was hören